Eröffnung Rideplatz
Am 5. April 2025, von 13:00 bis 16:00, eröffnen wir die Rideplatz-Trails am Eschenberg – Treffpunkt Restaurant Riitplatz
Am 5. April 2025, von 13:00 bis 16:00, eröffnen wir die Rideplatz-Trails am Eschenberg – Treffpunkt Restaurant Riitplatz
Erfreuliche Post bekamen wir heute für das Projekt Rideplatz. Auf unser Gesuch für ein Unterstützungsbeitrag, wurde von der Dr. Hermann Schmidhauser Stiftung stolze 50’000 Franken zugesprochen. Vielen Dank für den sehr grosszügigen Beitrag und der Mithilfe zur Realisierung dieses Projektes.
Hilf mit bei der Entstehung der neuen Bike-Trails beim Reitplatz und arbeite zusammen mit VAST am roten Single Trail. Der Bautag beginnt um 9:00 Uhr. Treffpunkt ist der Startpunkt der bestehenden Trails auf dem Eschenberg. Gearbeitet wird bis ca. 16:00 Uhr. Du bist selbst für… Weiterlesen »6.7.2024 – 1. Bautag Bike-Trails
Und zwar aller Voraussicht nach schon diesen Spätsommer. Aus diesem Anlass laden das Sportamt und die Trailbaufirma Vast alle Locals ein, sich einen Eindruck vom Stand des Projekts zu verschaffen.Wir haben uns seit Beginn dafür eingesetzt, dass Strecken sowohl für Unerfahrene als auch für versiertere… Weiterlesen »Am Reitplatz werden Trails gebaut!
Einladung zur GV, Mittwoch, 13.3.2024 Es ist bikemässig gerade viel los. Lokal konkretisiert sich das Reitplatzprojekt und kantonal beschäftigt man sich mit der Umsetzung des neuen Velogesetzes, das auch die Schaffung eines bedarfsgerechten MTB-Netzes beinhaltet.Die IG ist in diesem Zusammenhang an verschiedensten Orten aktiv und… Weiterlesen »GV 2024
Im Gebiet des unteren Tösstal sind Bikende von Winterthur bis Bülach unterwegs. Was passiert, wenn die neue Schutzverordnung in Kraft tritt, weiss bisher niemand. Wir haben deswegen während der Auflagefrist einen Einwand eingereicht, in dem wir die Aufnahme des Bikens in die Verordnung und den… Weiterlesen »Verordnung zum Schutz des Unteren Tösstals
Am 6.12. fand eine Vorstandssitzung in verkleinerter Zusammensetzung statt, hier ein kurzer Abriss über die wichtigsten Punkte. Mitgliederbeiträge Bis anhin wurde auf die Mitgliederbeiträge verzichtet, da unsere Ausgaben sehr überschaubar waren und alles Privat beglichen werden konnte. Die Mitgliederbeiträge für das Jahr 2024 werden wir… Weiterlesen »News /Spenden
Kurzfassung: Das komplette Dokument findest du unter Downloads oder direkt hier.
Das Wichtigste vorweg: Die vom Sportamt und dem Amt für Mobilität in Auftrag gegebene Studie untermauert, dass bezüglich Mountainbike-Infrastruktur grosser Handlungsbedarf besteht. Eine zeitnahe Deckung des Bedarfs soll mit Einbezug des Bestandsnetzes inklusive Wanderwege und nutzungsbasierter Trails geschehen. Weiter liefert die Bedarfsanalyse wichtige Details: –… Weiterlesen »Kommentar zur kantonalen Bestands- und Bedarfserhebung
‘Zäme’ heisst die Aktion, die der Bike-Pionier Alec Wohlgroth ins Leben gerufen hat. Im Cameo feierte der dazu gehörige Spot Kino-Premiere am Winterthurer Velofrühling. Auf www.zaemehappy.ch ist er zu finden. Ausserdem gibt es mittlerweile Sticker, Bierdeckel und Flyer zu bestellen. Die Aktion ist von Bikenden… Weiterlesen »Zäme