Wichtige Punkte zur Antwort des Stadtrates zur Interpellation betreffend Biketrails
Kurzfassung: Das komplette Dokument findest du unter Downloads oder direkt hier.
Kurzfassung: Das komplette Dokument findest du unter Downloads oder direkt hier.
Das Wichtigste vorweg: Die vom Sportamt und dem Amt für Mobilität in Auftrag gegebene Studie untermauert, dass bezüglich Mountainbike-Infrastruktur grosser Handlungsbedarf besteht. Eine zeitnahe Deckung des Bedarfs soll mit Einbezug des Bestandsnetzes inklusive Wanderwege und nutzungsbasierter Trails geschehen. Weiter liefert die Bedarfsanalyse wichtige Details: –… Weiterlesen »Kommentar zur kantonalen Bestands- und Bedarfserhebung
‘Zäme’ heisst die Aktion, die der Bike-Pionier Alec Wohlgroth ins Leben gerufen hat. Im Cameo feierte der dazu gehörige Spot Kino-Premiere am Winterthurer Velofrühling. Auf www.zaemehappy.ch ist er zu finden. Ausserdem gibt es mittlerweile Sticker, Bierdeckel und Flyer zu bestellen. Die Aktion ist von Bikenden… Weiterlesen »Zäme
Im Rahmen des Velofrühlings stellt die IG Biketrails sich und die Vielfalt der hiesigen Bike-Community vor. Dazu zeigt sie den (Sehr-) Kurzfilm «Obenabe». Exklusiv für die Velotage und Szene-konform nur mit GoPros gedreht, gibt der Streifen Einblicke in die Bikewelt. Ein No-Budget Werk nach bester… Weiterlesen »Trailkultur Winterthur
Mountainbiken war lange Zeit eine Randsportart in Winterthur. Die Trails entstanden unter dem Radar. Einige davon bestehen jedoch nun schon seit über zwanzig Jahren und wurden tausende Male befahren, von vielen in der Annahme, es seien offizielle Wege. Mountainbiken ist zu einem Breitensport geworden, allerdings… Weiterlesen »Interpellation Winterthur
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das Sprichwort ist bekannt, doch was ist eigentlich ein Weg? Oder genauer gefragt, was ist ein Weg, den ich mit dem Mountainbike befahren darf? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst das Bezirksgericht Affoltern. Es sagt in einem… Weiterlesen »Neues Urteil sorgt für mehr Bike-Freiheit!
Dienstag, 10. Januar 2023, 19.30 Uhr, Raum Flex 1, Quartierzentrum Schütze, Heinrichstrasse 238 8005 Zürich www.trailfriends.ch Ein Weltmeister, ein Organisationstalent und ein Pionier, der fürs Biken vor Gericht geht: „Geht nicht“ geht nicht! Zu oft trifft man bei dem Versuch, die Faszination des Bikens zu… Weiterlesen »Informationen Kantonales Trailfriends-Treffen
Liebe Bikerinnen und Biker Wir möchten an diesem Abend über die neuen Entwicklungen informieren und mit Euch Perspektiven besprechen, wie wir unser Anliegen für legale und attraktive Trails umsetzen können. Dabei bietet sich die Möglichkeit, bei Kurzreferaten von InsiderInnen Neues zu erfahren, die eigenen Bedürfnisse… Weiterlesen »Einladung Treffen Trail Friends Kanton Zürich am 10. Januar 2023 in Zürich
Am 20. und 21.5.2022 ist es soweit! Die lokalen Händler Organisieren eine Veloausstellung und laden alle Interessierten zu diversen Workshops und Anlässen ein. In diesem Rahmen findet am Samstag die Velonacht Statt. Es ist dieses Jahr der erste Anlass dieser Art und wir freuen uns… Weiterlesen »Velonacht @ Lagerplatz
Wir dürfen voller Stolz eine grossartige Projektarbeit von Stefan Oberer zum Thema Mountainbiken im Wald veröffentlichen. Es zeigt eine Übersicht der Kantonalen Gesetze und deren Probleme. Vielen Dank Stefan für die tolle Arbeit! Den Download findet Ihr hier.