Zum Inhalt springen

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsfeed

Falls Ihr nicht bei Instagram oder Facebook seid, findet Ihr hier die entsprechenden Posts zentral an einem Ort.

Tom Combo

Kommentar zur kantonalen Bestands- und Bedarfserhebung

Das Wichtigste vorweg: Die vom Sportamt und dem Amt für Mobilität in Auftrag gegebene Studie untermauert, dass bezüglich Mountainbike-Infrastruktur grosser Handlungsbedarf besteht. Eine zeitnahe Deckung des Bedarfs soll mit Einbezug des Bestandsnetzes inklusive Wanderwege und nutzungsbasierter Trails geschehen. Weiter liefert die Bedarfsanalyse wichtige Details: – Neben der Schaffung zusätzlicher Infrastruktur

Weiterlesen »
Tom Combo

Trailsperrungen in Winterthur

Es erreichten uns durch euch einige Nachrichten von Sperrungen von Trails. Am Brühlberg wurde ausserdem ein Wegabschnitt unbrauchbar gemacht, der schon vor der Bike-Ära entstanden ist. Da der Verantwortliche kaum unter den Lesern ist, hat es leider keinen Zweck, zu erklären, dass Bikende nach der Hälfte eines Bergab-Trails nicht umkehren,

Weiterlesen »
Tom Combo

Obenabe

Der IG Biketrails Winterthur Film Obenabe feierte an dem Winterthurer Velofrühling seine Premiere. Mit Gopros am Reitplatz gedreht und kommentiert vom Stadt-Cartoonisten Ruedi Widmer soll das Kurz-Dokudrama zeigen, wieviel Spass man auf den Trails in Winterthur haben kann. Ausserdem ist der Film auch unser Dankeschön an alle jene, welche die

Weiterlesen »
David Scheuble

Zäme

‘Zäme’ heisst die Aktion, die der Bike-Pionier Alec Wohlgroth ins Leben gerufen hat. Im Cameo feierte der dazu gehörige Spot Kino-Premiere am Winterthurer Velofrühling. Auf www.zaemehappy.ch ist er zu finden. Ausserdem gibt es mittlerweile Sticker, Bierdeckel und Flyer zu bestellen. Die Aktion ist von Bikenden finanziert, unterstützen kann man sie

Weiterlesen »
David Scheuble

Trailkultur Winterthur

Im Rahmen des Velofrühlings stellt die IG Biketrails sich und die Vielfalt der hiesigen Bike-Community vor. Dazu zeigt sie den (Sehr-) Kurzfilm «Obenabe».  Exklusiv für die Velotage und Szene-konform nur mit GoPros gedreht, gibt der Streifen Einblicke in die Bikewelt. Ein No-Budget Werk nach bester Schweizer Dokfilm-Tradition, kommentiert von Ruedi

Weiterlesen »
Tom Combo

Interpellation Winterthur

Mountainbiken war lange Zeit eine Randsportart in Winterthur. Die Trails entstanden unter dem Radar. Einige davon bestehen jedoch nun schon seit über zwanzig Jahren und wurden tausende Male befahren, von vielen in der Annahme, es seien offizielle Wege. Mountainbiken ist zu einem Breitensport geworden, allerdings ohne offizielles Wegnetz in Winterthur.

Weiterlesen »
Tom Combo

Informationen Kantonales Trailfriends-Treffen

Dienstag, 10. Januar 2023, 19.30 Uhr, Raum Flex 1, Quartierzentrum Schütze, Heinrichstrasse 238  8005 Zürich www.trailfriends.ch Ein Weltmeister, ein Organisationstalent und ein Pionier, der fürs Biken vor Gericht geht: „Geht nicht“ geht nicht!  Zu oft trifft man bei dem Versuch, die Faszination des Bikens zu vermitteln, statt auf offene Ohren

Weiterlesen »
admin

Einladung Treffen Trail Friends Kanton Zürich am 10. Januar 2023 in Zürich

Liebe Bikerinnen und Biker Wir möchten an diesem Abend über die neuen Entwicklungen informieren und mit Euch Perspektiven besprechen, wie wir unser Anliegen für legale und attraktive Trails umsetzen können. Dabei bietet sich die Möglichkeit, bei Kurzreferaten von InsiderInnen Neues zu erfahren, die eigenen Bedürfnisse im kantonalen Rahmen anzubringen und

Weiterlesen »
David Scheuble

Velonacht @ Lagerplatz

Am 20. und 21.5.2022 ist es soweit! Die lokalen Händler Organisieren eine Veloausstellung und laden alle Interessierten zu diversen Workshops und Anlässen ein. In diesem Rahmen findet am Samstag die Velonacht Statt. Es ist dieses Jahr der erste Anlass dieser Art und wir freuen uns sehr an diesem Anlass auch

Weiterlesen »
David Scheuble

Projektarbeit Biken im Wald

Wir dürfen voller Stolz eine grossartige Projektarbeit von Stefan Oberer zum Thema Mountainbiken im Wald veröffentlichen. Es zeigt eine Übersicht der Kantonalen Gesetze und deren Probleme. Vielen Dank Stefan für die tolle Arbeit! Den Download findet Ihr hier.

Weiterlesen »
Tom Combo

Schluss mit Märchenstunde

Als wir die IG letzten September gründeten, schien die Bike-Situation in Winterthur der Szenerie einer bösen Märchenwelt zu ähneln. Alle Trails schienen verflucht zu sein, auf ewig illegal zu bleiben, trotzdem trieben böse Wölfe in Form von Biker*innen darauf ihr Unwesen, erschreckten Grossmütter, fällten Bäume, zertrampelten ganze Naturschutzgebiete und töteten

Weiterlesen »
No more posts to show