Zum Inhalt springen

Tom Combo

Interpellation Winterthur

Mountainbiken war lange Zeit eine Randsportart in Winterthur. Die Trails entstanden unter dem Radar. Einige davon bestehen jedoch nun schon seit über zwanzig Jahren und wurden tausende Male befahren, von vielen in der Annahme, es seien offizielle Wege. Mountainbiken ist zu einem Breitensport geworden, allerdings… Weiterlesen »Interpellation Winterthur

Schluss mit Märchenstunde

Als wir die IG letzten September gründeten, schien die Bike-Situation in Winterthur der Szenerie einer bösen Märchenwelt zu ähneln. Alle Trails schienen verflucht zu sein, auf ewig illegal zu bleiben, trotzdem trieben böse Wölfe in Form von Biker*innen darauf ihr Unwesen, erschreckten Grossmütter, fällten Bäume,… Weiterlesen »Schluss mit Märchenstunde

IG Treffen

Letzten Donnerstag (18.11.2021) organisierten IG Biketrails und Trailfriends ein Treffen, an dem auch die VertreterInnen anderer Bike-Organisationen des Kantons und ausserdem Leute aus Forst und Politik teilnahmen. Hier die wichtigsten Erkenntnisse daraus:  Alle Seiten haben erkannt, dass Mountainbiken im Bereich Naherholung einen immer grösserer Platz… Weiterlesen »IG Treffen

Biken in Winti:

Ohne Trails aber mit Respekt…. wir hören immer wieder das Zürcher Waldgesetz verbietet das Biken auf Trails….

Winterthurer Simon Brändli wird Europameister

(erst) heute im Landboten. Wir gratulieren! … und wünschen uns, dass ihm und dem MTB-Nachwuchs in der Region das Gelände in naher Zukunft ebenfalls entgegenkommt und legale Trainingsmöglichkeiten bieten kann. Zum Artikel

12.10.2021

Viele Trails in der Umgebung setzen ein gewisses Fahrkönnen voraus und bergen aufgrund fehlender Pflegemöglichkeiten einige Gefahren. Wir hören von Euch, dass auch ein Bedürfnis nach einfacheren, sicheren Trails besteht und werden diesen Wunsch entsprechend weiterleiten. In der Zwischenzeit mal ein Danke an alle, die… Weiterlesen »12.10.2021